Vorstand

Vorstand

1. Vorsitzender Tim Seidler

  • Gesamtkoordination der Vorstandsarbeit
  • Einberufung und Leitung der Mitgliederversammlungen mit Bekanntgabe der Tagesordnung
  • Einberufung und Leitung der Vorstandssitzungen mit Bekanntgabe der Tagesordnung
  • Repräsentation des Schützenvereins bei öffentlichen Auftritten

2. Vorsitzender Ralph Neumann

  • Vertretung des 1. Vorsitzenden
  • Vorbereitung des Winterfestes in Zusammenarbeit mit 2 weiteren Vorstandsmitgliedern
  • Durchführung des Königsschießens zusammen mit dem Schießwart und zwei weiteren Mitgliedern der Schießgruppe

1. Schriftführer Daniel Ströer

  • Führen des gesamten Schriftverkehrs des Vereins
  • Fertigung der Einladungen zu Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlungen und Sonderveranstaltungen (Schützenfeste, Volkstrauertag, Seniorennachmittag etc.)
  • Protokollführung 
  • Vertretung des 2. Vorsitzenden
  • Vertragsgestaltungen

1. Kassenwart Ulli Brokering

  • Verantwortlich für die ordnungsgemäße Kassenführung des Verein
  • Buchung aller Einnahmen und Ausgaben mit belegmäßigen Nachweisen
  • Abrechnung von Veranstaltungen
  • Beitragswesen

2. Schriftführer Melanie Bernzen

  • Vertretung des 1. Schriftführers
  • Pressearbeit / Fotografie
  • Werbung
  • Homepage

2. Kassenwart Oliver Korte

  • Führen der Mitgliedsdatei und der daraus resultierenden Listen
  • Vertretung des 1. Kassenwartes
  • Diensteinteilung Schützenfest
  • Prüfung der Schützenhauskasse und der Buchführung
  • Werbung Schützenfest z. B. Plakate für das Schützenfest

1. Kommandeur Carsten Kaufhold

  • Leitung der Schützen/Innen bei öffentlichen Auftritten des Vereins
  • Leitung des Schützenfestumzuges
  • Proklamation des neuen Schützenkönigs zusammen mit dem 1. Vorsitzenden
  • Festlegung der Uniformordnung und deren Einhaltung mit Absprache des 1. Vorsitzenden

2. Kommandeur John Koers

  • Vertretung des 1. Kommandeur

3. Kommandeur Matthias Osewold

Schießwart Henning Greve

  • Planung aller mit dem Schießsport zusammenhängenden Aufgaben
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes der Gewehre und der Schießanlage.
    (Änderungen bzw. Erneuerungen sind mit dem Gesamtvorstand abzusprechen)
  • Unterhaltung des Schießstandes in Zusammenarbeit mit dem Hausmeister

Beisitzer Günter Liedtke

  • Organisation des Kinderschützenfestes, Zusammenarbeit mit dem Festausschuss

Beisitzer Thomas Pieper

  • Erstellung und Sammlung von Dokumentationen (z. B. Texte, Fotos oder Filme)
  • Beschaffung und Ausgabe des Schützenuniform-Zubehörs für Mitglieder

Beisitzer Sven Rümpker

  • Zuständig für Festplatzeinrichtung und –schmücken
  • Beschriftung der Werbetafeln

Beisitzer Christian Brake

  • Unterstützung des Hausmeisters bei technischen und baulichen Maßnahmen
  • Zuständig  für Festplatzeinrichtung und –schmücken
  • Regelung der Vereinsaufgaben bei Sterbefällen
  • Überwachung Schützenplatz

Hausmeister Hermann Backers